Braucht Käse ein Zutatenverzeichnis?
Wenn es ein klassisch hergestellter Käse ist, ganz klar Nein. Klassisch bedeutet, der Käse wurde aus Milch, Milchsäurebakterien, mikrobiellem Lab und Salz hergestellt. Aus diesen vier Zutaten entsteht durch enzymatische Reifung ein neues Produkt: das Monoprodukt Käse, das kein Zutatenverzeichnis braucht.
Artikel 19
Ausnahme vom Erfordernis eines Zutatenverzeichnisses
(1) Ein Zutatenverzeichnis ist bei folgenden Lebensmitteln nicht erforderlich: …d) Käse, Butter, fermentierter Milch und Sahne, denen keine Zutat zugesetzt wurde außer für die Herstellung notwendige Milchinhaltsstoffe, Lebensmittelenzyme und Mikroorganismen-Kulturen oder für die Herstellung von Käse — ausgenommen Frisch- oder Schmelzkäse — notwendiges Salz;
Quelle: LMIV Art. 19, Nr. 1, lit. d
Die enzymatischen Prozesse, die bei der Käsereifung ablaufen, lassen sich nicht berechnen, ebenso wenig die Nährwerte. Nach 5 Monaten ist Käse beispielsweise frei von Laktose.
Neuer Beitrag zum Thema: Irritationen zur Deklaration von Käse